Pflanztaschen im Teichbau



Pflanztaschen Größen


  • Höhe 50 cm Breite 44 cm mit 2 Taschen
  • Höhe 50 cm Breite 66 cm mit 3 Taschen
  • Höhe 50 cm Breite 86 cm mit 4 Taschen
  • Höhe 50 cm Breite 106 cm mit 5 Taschen
  • Höhe 50 cm Breite 127 cm mit 6 Taschen
-------------------------------------------------------
  • Höhe 100 cm Breite 66 cm 2 Taschen
  • Höhe 100 cm Breite 66 cm 3 Taschen
  • Höhe 100 cm Breite 66 cm 6 Taschen
  • Höhe 100 cm Breite 100 cm 4 Taschen
  • Höhe 100 cm Breite 100 cm 8 Taschen
Eingebaute Pflanztasche am Teichrand

Pflanztaschen für den Teichbau – Ufermatten für sicheren Halt & Schutz der Teichfolie



Mit unseren Pflanztaschen für den Teichbau kannst du deinen Teichrand ganz einfach und dauerhaft bepflanzen. Die Ufermatte sorgt dafür, dass Pflanzen auch an steilen Böschungen oder auf glatten
Teichfolien optimalen Halt finden. Gleichzeitig schützt sie die Teichfolie vor Sonneneinstrahlung, mechanischer Belastung und sogar vor Schäden durch scharfkantiges Eis im Winter.
So gehören kahle Folienränder der Vergangenheit an – dein Teich wirkt bis zum Rand natürlich und gepflegt. 🌿💧

Vorteile der Pflanztaschen im Überblick:



  • Ideal zum Teich bepflanzen – auch an schwierigen Stellen
  • Einfach zuzuschneiden und zu verarbeiten
  • Für neue und bestehende Teiche geeignet
  • Mit Ufermatten-Kleber fest auf der Teichfolie verklebbar → kein Abrutschen
  • Pflegeleichte und dauerhafte Lösung zur Ufergestaltung
  • Hergestellt in Deutschland – robust & hochwertig

Produkteigenschaften:


  • Material: Polypropylen (PP) / Nadelfilz
  • Farbe: Grün (passend zur Ufermatte)
  • Stärke: ca. 9 mm
  • Größen: verschiedene Abmessungen & Ausführungen
  • Belastbar & reißfest
  • UV-stabil, witterungsbeständig & verrottungsfest

👉 Mit unseren Pflanztaschen und Ufermatten gestaltest du deinen Teichrand nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt gleichzeitig die Teichfolie zuverlässig – für einen langlebigen, naturnahen und pflegeleichten Teich.

Geeignete Teichpflanzen



👉 Für die Uferzone (0–10 cm Wassertiefe):

  • Sumpfdotterblume (Caltha palustris) – hübsch gelb, Frühblüher 🌼
  • Bachbunge (Veronica beccabunga) – kriechend, bildet dichte Polster
  • Blutweiderich (Lythrum salicaria) – hoch und rosa-violett, zieht Schmetterlinge an
  • Hechtkraut (Pontederia cordata) – exotischer Look mit blauen Blüten

👉 Für die Flachwasserzone (10–40 cm):

  • Froschlöffel (Alisma plantago-aquatica) – große Blätter, luftige Blütenstände
  • Kalmus (Acorus calamus) – gut gegen Algen, da er viele Nährstoffe zieht
  • Rohrkolben kleiner Arten (Typha minima oder Typha laxmannii) – nicht die Riesen!
  • Schwanenblume (Butomus umbellatus) – rosa Blüten, sehr dekorativ

👉 Für tiefere Bereiche (40–80 cm):

  • Seerosen (Nymphaea-Hybriden) – Klassiker, gibt's in vielen Farben 🌸
  • Seekanne (Nymphoides peltata) – kleinere Schwimmblätter, gelb blühend
  • Tausendblatt (Myriophyllum spicatum) – Sauerstoffpflanze, gut fürs Wasser




Standort

Teichbauzentrum
Wahrbachstrasse 4
66887 Sankt Julian

Tel: 06382994336
Mail :
info@teichbau-garten.com
Rechtliche Hinweise :

Datenschutz

Impressum

Kontakt